Dresden

Neuer Mieter für die Yenidze

published on 31. Aug. 2016
Neuer Mieter für die Yenidze

Die Yenidze hat einen neuen Mieter: Im August bezogen die Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH zwei Etagen der ehemaligen Tabakfabrik. Die Fläche von rund 1.300 qm teilen sich die Heimerer Schulen und die Heimerer Akademie. Die Heimerer Akademie bietet ein umfassendes berufsbegleitendes Fort- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Pädagogik, Pflege, Physiotherapie und Podologie. Die Heimerer Schulen bilden am Standort Dresden Physio- und Ergotherapeuten aus.

Ausschlaggebend für die Wahl des neuen Standorts der Sozialpflegeschulen war die zentrale Lage: Die Yenidze ist mit Bus und Bahn sowie mit der S-Bahn ab Bahnhof Dresden-Mitte sehr gut erreichbar. Die neuen Flächen bieten der Heimerer GmbH zudem großzügige Räume, die individuell an die Bedürfnisse einer Schule angepasst wurden. Dazu wurden die Räumlichkeiten unter Beachtung der Sächsischen Schulbaurichtlinie hergerichtet.

„Mit dem neuen Mieter sind nun rund 32 Prozent der Mietfläche in der Yenidze an gemeinnützige Organisationen sowie Beratungs- und Weiterbildungsinstitute vermietet“, sagt Roy Dautz, Geschäftsleiter der Kompetenzdivision Vermietung & Verkauf bei der EB GROUP. Die EB GROUP bewirtschaftet die Yenidze seit 2014. „Die hohe Dichte an sozialpflegerischen Einrichtungen kommt natürlich auch der Heimerer GmbH bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Schüler entgegen.“

Architektur für Alle – Tag der Architektur

published on 22. Juni 2016
Architektur für Alle – Tag der Architektur © EB GROUP

Ein Grundbedürfnis des Menschen ist ein schützender Raum. Ob zum Wohnen oder Arbeiten, zur Erholung oder Unterhaltung, öffentlich oder privat – die unterschiedlichen Anforderungen benötigen individuelle Lösungen in der Architektur und Stadtplanung. Unter dem Motto „Architektur für Alle“ findet am 25. und 26. Juni bundesweit der Tag der Architektur statt. (mehr …)

Festwoche zum 800jährigen Jubiläum

published on 19. Apr. 2016
Festwoche zum 800jährigen Jubiläum

Noch bis zum Sonntag, den 24. April 2016, feiern die Kreuzkirche Dresden, der Dresdner Kreuzchor und das Evangelische Kreuzgymnasium Dresden ihr 800. Jubiläum. Feiern Sie mit! Es finden täglich verschiedene Konzerte, Literaturforen und Theateraufführungen statt. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Die Kreuzkirche befindet sich in zentraler Lage direkt auf dem Altmarkt neben dem Rathaus. Mit mehr als 3.000 Sitzplätzen ist sie der größte Kirchenbau in Sachsen.  Die Hauptkirche Dresdens kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken: Durch Brand- und Kriegseinwirkungen ist sie mehrfach zerstört und erneuert worden. In ihr wurde 1539 der erste lutherische Gottesdienst in Dresden gehalten. Bis heute hat sie sich zu einem bedeutenden geistlichen und musikalischen Zentrum Dresdens etabliert: Der Dresdner Kreuzchor ist einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt. Die Aussichtsplattform des Turms bietet eine herrliche Rundsicht über die Stadt: Von der Frauenkirche über den Zwinger bis zur Yenidze sind alle Sehenswürdigkeiten Dresdens und bei guter Sicht auch die weitere Umgebung zu erkennen.